Es war bereits vorher klar: Mindestens einen Sieg würde die 1. Mannschaft am letzten Spielwochenende noch brauchen, um den Klasserhalt auch wirklich einzutüten. Dementsprechend ging sie auch in das Spiel am Samstag: Ersatzgeschwächte Dillinger fegte man klar und deutlich mit 8:0 aus der Halle – lediglich im 1.HE und 2.HE ging jeweils ein Satz verloren. Der dritte Heimsieg in Folge, und die Höhe war für die Mathematiker unter uns auch nicht wirklich überraschend: die beiden letzten Heimspiele entschied man mit 6:2 und 7:1 für sich. Nach einem kurzen Blick auf die Tabelle nach Eintragung der Samstags-Spiele war klar: Klassenerhalt! Unser Trikotsponsor ließ sich bei der anschließenden Feier im Restaurant Onassis bis tief in die Nacht nicht lumpen und rief Freigetränke für den kompletten Abend aus 🙂

Am Sonntag hätte uns dann eine 2:6-Niederlage genügt, um gegenüber Diedorf Platz 7 zu sichern.  Felix war zu stark angeschlagen für einen weiteren Einsatz, und somit traten Dominik und Hannes erstmals im 2.HD an.

Leider waren wir nicht unbedingt vom Glück verfolgt: Das DD & 2.HD gingen knapp an Diedorf, und im 1.HD zwickte sich Maxi 17:14-Führung im 3. Satz einen Nerv ein und konnte mit dem daraus resultierenden Hexenschuss nur noch Standfederball spielen. Hannes feierte eine gelungene Premiere im Mixed, doch die Gegner an diesem Tag waren zu stark – in den drei Einzeln gab es auch nichts zu holen. Einzig Luna behielt ihre weiße Weste und sicherte sich den 15.Sieg im 15. Dameneinzel – was für eine Quote!

Somit holten sich die Gäste einen verdienten 7:1-Auswärtssieg und verließen am letzten Spieltag noch den Relegationsplatz. Diesen belegt jetzt Niederwürschnitz.