Informationen rund ums Hobbyspieler-Training
1) Regeln zur Nutzung
- Jedes Training muss vorab im Buchungssystem gebucht werden.
- Bitte nur buchen, wenn ihr auch wirklich verbindlich vorhabt zu kommen.
- Wenn doch mal etwas dazwischenkommt, bitte die Buchung zeitnah stornieren.
- Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, zwei zukünftige Buchungen offen zu haben. Ihr könnt also z.B. gleichzeitig einen Court für DI & SO buchen, oder für zwei aufeinanderfolgende DI. Sobald das Training beendet ist, steht euch die Buchung wieder zur Verfügung.
- Es besteht nicht die Möglichkeit, zwei aufeinanderfolgende Zeitfenster zu buchen.
- Bitte beteiligt euch wie gewohnt an Auf- und Abbau.
- Die Halle muss nach jedem Training gekehrt werden. Es darf kein Müll oder Federn in der Halle zurückbleiben.
- Bitte nutzt die Hobbyspieler-Courts (Ganghofer Halle: die vorderen drei) für einen reibungslosen Ablauf.
2) Wichtig – Aufräumen der Halle
Wir sind ein Verein – jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Halle sauber und ordentlich hinterlassen wird.
- Bitte keinen größeren Müll in der Halle entsorgen! (z.B. Badmintonballrollen, Schuhe, Schläger, etc.)
- Der Hallenboden muss am Ende des Trainings gekehrt werden.
- Die weißen Pfosten kommen entweder ganz links oder ganz rechts in die entsprechenden Halterungen.
- Die Ballkisten, Holzpfosten und Netze kommen in das dritte Tor von links:
Die Aufteilung innerhalb des Geräteraums ist durch die Schule vorgegeben und muss unbedingt eingehalten werden:
- Die Ballkisten kommen auf die erhöhte Halterung
- Die Holzpfosten werden platzsparend hinter dem Metallschrank eingeordnet
- Die Netze werden an den Metallschrank gehängt
3) Buchung eines Courts
Sobald ihr die Zugangsdaten habt, könnt ihr über folgenden Link buchen:
https://www.supersaas.de/schedule/SVL_Badminton/Trainingszeiten
Wählt dort einfach mit Linksklick das Training aus, für das ihr einen Platz buchen möchtet:
Im nächsten Fenster klickt ihr dann auf “Neue Teilnahme“:
Dort gebt ihr euren Namen ein und klickt auf “Teilnahme erstellen“.
4) Storno einer Buchung
Wählt das Training aus, das ihr stornieren möchtet. Es öffnet sich ein Fenster.
Dort klickt ihr in der Zeile mit eurem Namen hinten auf das Symbol mit dem Blatt und dem Stift:
Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Zum Löschen eurer Reservierung klickt ihr auf die Mülltonne:
Fertig – das Training ist storniert, und jemand anderes kann den Platz buchen 🙂